Logo CSBME

Herzlich Willkommen am...

Unsere Schulleitung

Unsere Schulleitung

Nachhaltigkeit

fördern

Wir

CSBME-Silder1

Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik

Willkommen am

CSBME Slider2

Berufliche Erstausbildung

Berufsausbildung

Berufliche Weiterbildung

Fachoberschule (Klasse 12B) – Elektro- oder Metalltechnik (1-jährig)

Ausbildung fertig und was dann…!?

Sie möchten ihre Chancen erhöhen, ein Studium anstreben

Im Anschluss an ihre Ausbildung haben Sie bei uns die Möglichkeit in einem Jahr die allgemeine Fachhochschulreife in den Bereichen Elektrotechnik oder Maschinenbautechnik zu erlangen.

Sie verbessern damit ihre Aussichten auf dem Arbeitsmarkt und haben die Möglichkeit ein Studium anzuschließen.

Klassenbezeichnungen

Elektrotechnik CSBME
Sommer

Ansprechpartner

Fachoberschule 11 / 12

Frank Sommer

E-Mail: sof@csbme.de
Telefon: 0521 – 51 68 53
Telefax: 0521 – 51 30 31

Aufnahmevoraussetzungen

Ein bereits erworbener Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife – FOR), und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der technischen Schwerpunkte Elektrotechnik, Metalltechnik, Gebäudetechnik und Verkehrstechnik.

Erwerbbare Abschlüsse

Der Bildungsgang führt Sie in einem Jahr zur Allgemeinen Fachhochschulreife (Fachabitur).

Organisation

Der Unterricht findet an fünf Wochentagen statt. Folgende Fächer werden unterrichtet:

Deutsch, Englisch, Mathematik, Informatik, Religion, Sport, Wirtschaft, Politik, Elektrotechnik oder Maschinenbautechnik

Die schriftliche FHR-Abschlussprüfung wird in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Elektrotechnik / Maschinenbautechnik  abgelegt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Im Rahmen der Ausbildung erlangen Sie die idealen Voraussetzungen zur Aufnahme eines Studiums an einer Universität oder Fachhochschule mit Fachabitur als Hochschulzugangsberechtigung.

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum für den Bildungsgang im kommenden Schuljahr ist im Februar d. J. Weitere Informationen zum Anmeldezeitraum finden Sie vorher unter den Terminen und unter Anmeldung.

Bitte beachten Sie die Hinweise bei der Anmeldung.

Benötigen Sie Unterstützung, wenden Sie sich gern an unser Schulbüro.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner