Anmeldung

schulbewerbung.de
Derzeit ist eine Anmeldung zu den Bildungsgängen der Berufsschule / Dualen Ausbildung und zu den Bildungsgängen der Fachschule für Technik möglich.
Für die aufgeführten Bildungsgänge werden folgende Unterlagen benötigt:
Berufsschule (Duale Ausbildung)
- Ausbildungsvertrag (Kopie),
- letztes Zeugnis der vorherigen (abgebenden) Schule (Kopie).
Anmeldung als Betrieb
Bitte melden Sie Ihre Auszubildenden (m/w/d) über diesen Zugang an. Wenn Sie zum ersten Mal Auszubildende (m/w/d) anmelden, müssen Sie Ihren Betrieb einmalig registrieren. Als Betrieb sind Sie nicht an einen Anmeldezeitraum gebunden, Sie können Ihre Auszubildenden jederzeit online anmelden.
Anmeldung als Auszubildender (m/w/d)
Sie müssen sich nicht über das Online-Anmeldesystem anmelden (dies sollte Ihr Ausbildungsbetrieb für Sie durchführen), sondern sich am ersten Schultag im kommenden Schuljahr (Mittwoch, 27.08.2025) hier in der Schule mit den benötigten Unterlagen einfinden.
Fachschule für Technik
- Ausdruck der Online-Anmeldung, vollständig ausgefüllt und unterschrieben
(Falls Sie sich mit eID registriert haben, müssen Sie zur Zeit zusätzlich auch einen Benutzernamen und Passwort erfassen. Wenn Sie sich dann nach Absenden Ihrer Bewerbung erneut mit Benutzernamen und Passwort einloggen, können Sie sich unter aktive Bewerbung das Bewerbungsformular herunterladen.), - tabellarischer Lebenslauf,
- letztes Zeugnis des allgemeinbildenden Abschlusses (Kopie),
- Facharbeiter- bzw. Gesellenbrief (Kopie),
- Berufsschulabschlusszeugnis (Kopie),
- betrieblicher Tätigkeitsnachweis im Ausbildungsberuf von mindestens 12 Monaten (Falls für Teilzeitanmeldungen noch keine 12-monatige betriebliche Tätigkeit im Ausbildungsberuf nachgewiesen werden kann, ist ein aktueller Beschäftigungsnachweis einzureichen).
Bitte die Unterlagen im Schulbüro abgeben oder per Post zusenden.
Hier geht es zur Anmeldung. Falls noch kein Login vorhanden ist, müssen Sie ein neues Konto erstellen.
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung: Sie bewerben sich im Bildungsbereich Fachschule / Fachoberschule 12/13.